Aufgrund des milden, vom Mittelmeer beeinflussten Klimas in Südtirol, beginnt bei uns die Sommersaison bereits im April.
Während im
Frühling oben noch die weißen Gipfel glänzen, blühen in den Tälern bereits die weitflächigen Obstgärten in wundervollem weiß und rosa.
Blüten- Wanderungen und Blüten- Biketouren oder
Motorradtouren zum Gardasee in der wärmenden Frühlingsonne vertreiben die Wintergeister und geben einen neuen Schub an Lebensenergie. die Klettersteige an den Wänden des Etschtales sind schon wunderschön
Gegen Ende Mai zum Ende des Frühlings hat sich der Schnee bereits weit ins Gebirge zurückgezogen und die
Bergblüte ersteht aus dem Weiß des Winters zu neuer Pracht und die Alpenrosen wetteifern mit ihrem Rot mit dem frischen grün der Zirbelkiefern.
Der
Sommer hat nun endgültig den Schnee bis in die Gletscherregionen zurückgeschmolzen und sämtliche Wege, Steige und Felswände warten auf die Abenteurer am Berg. Rennradler ebenso wie Motorradfahrer genießen diese unvergleichlichen Landschaften und die Kunstwerke alpinen Straßenbaus.
In Tälern locken die
erfrischenden Seen, wie der wildromantische Montigglersee, der segelbare Kalterersee und die vielen kleineren stillen und deshalb oft noch reizvolleren Gewässer.
Wenn der
Herbst ins Land gezogen kommt, haben die Landwirte alle Hände voll zu tun. Während auf den Almen die letzten duftenden Heureserven für den Winter gesammelt werden, beginnt im Tal die Apfel- und Traubenernte.
Bei unseren Biketouren durch die Obst- und Weingärten bekommen immer gerne eine knackige Kostprobe direkt vom Baum oder von der Rebe.
Romantische Sonnenuntergänge, die farbenprächtige Natur und die frischen Köstlichkeiten beim Törggelen verführen zum Genuss.